Gewürzboxen

Gewürzboxen


Masala Mahal

Folgt man im Gewusel von Delhis Marktvierteln den schwer beladenen Trägern und vollgepackten Karren und dem Aroma von Chili, Safran und Kardamom gelangt man zum Spice Bazar (Khari Baoli) von Old Delhi, dem Altstadtviertel der Hauptstadt Indiens.

Hier finden wir in engen Gassen alles an Zutaten, von denen wir jemals in Reisegeschichten und Abenteurerromanen gelesen haben.

Was wir steril verpackt und vorwiegend in Pulverform aus dem Supermarkt kennen, wird hier in offenen Säcken zum Anfassen, Probieren und Verkauf angeboten, während die Händler bereitwillig Auskunft über Herkunft, Anwendung und Wirkungsweise der Gewürze geben.

MASALA MAHAL bedeutet Palast der Gewürze” und beschreibt die Idee von einer Schatzkiste zum Mitnehmen, einem Minipalast (mahal) mit aromatischem Interieur. Es ist eine ‚sinnliche’ Empfehlung an Indien und seine unzähligen „road side dhabas“ (Straßenrestaurants) in denen man ausgezeichnet essen kann und deren Rezepte für Gerichte und Gewürzmischungen (masala) Sie im beiliegenden Handbüchlein finden.

Das kulinarische Wissen der Welt, untergebracht in buchgroßen Schachteln – zum Mitnehmen.

„Sinnliches“ Erleben:
Im Palast der Gewürze „Masala Mahal“ werden alle Zutaten einzeln in kleinen Dosen mit durchsichtigem Deckel aufbewahrt. Zum Riechen, Anschauen, Anfassen, Probieren. Wenn Sie eine solche Box öffnen, bemerken Sie als erstes den umwerfen- den Duft und glauben, sich über den Kochtopf einer einheimischen Hausfrau zu beugen. Erst danach nehmen Sie den Farben- und Formenreichtum all der Samen, Früchte, Blätter, Schalen, Blüten und Wurzeln wahr, und sehen, dass Zimt tatsächlich Baumrinde ist, Safran der Stempelfaden einer Blume und Langpfeffer unseren
Birkenkätzchen ähnelt – aber da ist man ohnehin schon längst verzaubert.

Herkunft der Produkte:
Die Rohstoffe beziehen unsere Produzenten in Bioqualität zu fairen Preisen, die Boxen kaufen wir in einer Manufaktur, die ihren Angestellten gute Arbeitsbeding- ungen und langfristige Beschäftigung bietet, die kleinen kunsthandwerklichen Gegenstände, die den einzelnen Gewürzschachteln beiliegen, stammen von lokalen Künstlern und die Rezepthefte werden in einem Familienbetrieb in Neu Delhi gedruckt.

Soziales Engagement:
Die gemeinnützige Organisation „Ärzte für die Dritte Welt" betreibt in Kalkutta eine Neugeborenenstation und eine Tuberkuloseklinik für Mütter und Kinder, wo Frauen während ihrer Genesung eine Berufsausbildung als Näherin machen können und die einen kleinen Schulunterricht bekommen.

Zehn Prozent des Verkaufserlöses von Masala Mahal Produkten spenden wir für dieses Projekt an „Ärzte für die Dritte Welt" .